Wir produzieren gasbefeuerte Industriebrenner in einem breiten Leistungsbereich von 9 - 250 kW. Eingesetzt werden sie größtenteils in industriellen Thermoprozessanlagen der Wärmebehandlung und bei der Erwärmung von Metallen und NE-Metallen. Sie zeichnen sich insbesondere durch eine energieeffiziente Betriebsweise mittels einer intelligenten Wärmerückgewinnung (Rekuperation) aus. Darüber hinaus sind unsere Brenner durch ihre modulare Bauweise sehr kostengünstig in der Wartung.
NOXMAT bietet ein breites Programm an Heizelementen für elektrisch betriebene Industrieöfen an.Von standardisierten Produkten, über kundenspezifische Lösungen bis hin zu hochspezialiserten Neuentwicklungen - Wir haben das richtige Produkt für ihre Anforderungen.
Die NOXMAT Strahlrohre sind die perfekte Ergänzung unserer hocheffizienten Brenner bei der indirekten Beheizung von Industrieöfen. Erhältlich in einer breiten Auswahl an Materialien und Dimensionierungen, zeichnen sie sich neben der einfachen Installation und Servicefreundlichkeit durch ein Höchstmaß an Dichtheit aus.
NOXMAT Mantelstrahlrohre sind in Verbindung mit unseren hocheffizienten Rekuperatorbrennern die optimale Lösung für die indirekte Beheizung von Industrieöfen im Hochtemperaturbereich. Sie sind geeignet für horizontalen und vertikalen Einbau, kombinierbar mit Brennern in Keramik- und Stahlausführung und auch für elektrische Beheizungssysteme geeignet.
Die rezirkulierenden Strahlrohre in P- oder Doppel-P-Form sind in Verbindung mit den NOXMAT Rekuperatorbrennern eine ideale Kombination zur indirekten Beheizung von großen Industrieöfen. Die hohe Wärmerückgewinnung über den integrierten Rekuperator und eine optimale Temperaturvergleichmäßigung durch die hohen Umwälzgeschwindigkeiten gewährleisten eine effiziente Betriebsweise und verbesserte Standzeiten.
Mit den NOXMAT-Komponenten für Strahlrohre liegen Sie immer richtig. Unsere Flammrohre in segmentierter Bauweise oder aus einem Stück, ergänzt durch passgenaue Distanzelemente, Zentrierringe und weiteres Zubehör, gewährleisten einfachen Einbau und effiziente Betriebsweise. Gefertigt aus hochwertiger Keramik sind die NOXMAT Flammrohre und Distanzelemente die optimale Ergänzung für unsere Mantelrohre - immer passgenau und geeignet sowohl für Stahl- als auch Keramikausführung.
Neben unseren hocheffizienten Brennern bieten wir natürlich auch das dazugehörige Equipment an, das genau auf den optimalen Betrieb der NOXMAT Brenner abgestimmt ist.
Eine zentrale Bedeutung bei dem energieeffizienten Betrieb von Brennern kommt der Gasdruckregel-, Mess- und Sicherheitsstrecke (GDRMS) einer Thermoprozessanlage zu. Die Gasregelstrecken von NOXMAT sind nach DIN EN 746-2 ausgelegt und speziell abgestimmt auf den optimalen Betrieb von Gasbrennern an industriellen Thermoprozessanlagen. Auf Grund der sehr geringen Druckschwankungen wird ein optimaler und damit besonders energieeffizienter Betrieb der NOXMAT Brenner sichergestellt.
Unsere Messblenden in den Nennweiten 25-65 eignen sich zur genauen Bestimmung des Durchflusses mittels Differenzdruck. Der Durchfluss kann gleichzeitig gemessen und in Kombination mit einem angebauten Druckwächter gemäß Forderung der DIN-EN 746 Teil 2 permanent überwacht werden.
Die NOXMAT Brennersteuerungen sorgen für das sichere Zünden und Überwachen der Brenner in allen Betriebszuständen. Die angepasste Funktionssoftware ist speziell abgestimmt auf den Betrieb von NOXMAT Brennern und bietet eine Vielzahl von Parametrier- und Diagnosemöglichkeiten.
Eine optionale Frequenzregelung führt zu optimalen Betriebsbedingungen und damit zu höchster Effizienz.
Sowohl für den Einsatz mit NOXMAT-Brennern in neuen Installationen als auch bei der Umrüstung oder dem Austausch in bestehenden Anlagen haben wir das passende Angebot verfügbar.
Unsere Differenzdruckwächter sichern den optimalen und sicheren Betrieb der Brenner an ihrer Thermoprozessanlage. In Kombination mit unseren Messblenden gewährleisten wir damit eine immer ausreichende Luftströmung entsprechend den Anforderungen der EN 746-2.
Die UV-Sonden sind störunempfindlich gegen Tageslicht, infrarote Strahlung und Glühlampen, gewährleisten hohe Sicherheit durch Schutz gegen Unterbrechung oder Kurzschluss auf der Flammensignalleitung und erfüllen die Anforderungen der EN 298 in Verbindung mit NOXMAT-Brennersteuerungen.
Angefangen von Ersatzrekuperatoren, über Dichtungen, Isolationsmaterialien bis hin zu diversen Kleinteilen bieten wir ein breites Sortiment für ihren Servicebedarf an NOXMAT-Brennersystemen.
Unsere Produkte zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit aus. Hinzu kommen einfache Bedienbarkeit, Kostenersparnis durch energieeffiziente und ressourcenschonende Betriebsweise sowie einfache und bedienerfreundliche Handhabung bzw. Instandhaltung.
Bei einer Entscheidung für NOXMAT-Brennersysteme unterstützen wir Sie bis zur Inbetriebnahme und ersten Produktion.
Angefangen von der Auswahl und Konfiguration der optimalen Brennervarianten, über die einbaufertige Lieferung der Brenner bis hin zum Einbau und der Inbetriebnahme an der Anlage - unser Team an erfahrenen Fachleuten steht Ihnen weltweit zur Verfügung!
Wartung ist laut Definition eine Maßnahme zur Bewahrung des Sollzustandes. Und genau darum geht es unserem Serviceteam, nämlich die Beheizungseinrichtung Ihrer Anlage im Neuzustand zu halten bzw. dahin zurückzuführen, so dass Sie damit effizient und störungsfrei produzieren können.
Ein Retrofit oder eine Modernisierung ihrer industriellen Thermoprozessanlage ist eine Alternative zu einer Neuinvestition. Wir modernisieren Ihre Brenner, optimieren die Versorgungsmedienzuführungen und verbessern damit die Effizienz ihrer Prozesse bei gleichzeitiger Reduktion der Emissionen.
Wir erstellen Umbau- und Modernisierungskonzepte zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung Ihrer Anlagen. Wir setzen dabei auf innovative Komponenten und Entwicklungen, sowie auf die Erfahrung und Expertise unserer Spezialisten.
Die Marktraumumstellung von L- auf H-Gas betrifft neben den Privathaushalten auch den Gewerbe- und Industriesektor in Nordwesten Deutschlands und ist derzeit in vollem Gange. Das NOXMAT Serviceteam führt seit vielen Jahren Wartungen und Optimierung an gasbefeuerten Thermoprozessanlagen aller Art durch und ist daher bestens mit den erforderlichen Tätigkeiten vertraut.
Wissen bringt Vorsprung.Wir trainieren und schulen die Mitarbeiter unserer Kunden und bauen damit Qualifikationen und Kompetenzen für den optimalen Betrieb der NOXMAT Brennersysteme auf.Praxisgerecht vermitteln unsere Experten Wissen in einem breitgespannten Spektrum in unserem NOXMAT Training Center in Sachsen.
Das kompetente NOXMAT-Serviceteam ist vertraut mit allen Tätigkeiten rund um die Beheizungseinrichtungen von gasbeheizten Industrieöfen. Unsere Techniker verfügen über den Status „Sachkundiger für Thermoprozessanlagen“ und sind mit der kompletten, erforderlichen Messtechnik ausgerüstet.
Angefangen von Zustandsanalysen ihrer Anlagen, über turnusmäßige Wartungen bis hin zu Optimierungen und kompletten Retrofits ihrer industriellen Beheizungseinrichtung - Sie können sich auf uns verlassen gemäß unserer Philosophie: "Reliability at work"
Die NOXMAT GmbH prägt erfolgreich die Entwicklung von Industriebrennern seit über 25 Jahren. Unser Aufgabenspektrum umfasst Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Service, Vertrieb und Modernisierung von Beheizungssystemen für Industrieöfen.
Unser Hauptsitz, mit Produktion, Lager und Technikum befindet sich in Oederan (Sachsen) im Osten Deutschlands. Wir sind auch mit einem Vertriebsbüro und Servicestützpunkt inclusive Ersatzteillager in Hagen (Westfalen) vertreten. Tochtergesellschaften befinden sich in Beijing (China) und in Pune (Indien).
Nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Ein weltweites Netzwerk gewährleistet Ihnen als Kunde die beste Beratung und einen optimalen Service.
Hier finden Sie unsere AGB´s, Zertifikate und andere Dokumente zum herunterladen.
Wir fertigen Industriebrenner, elektrische Heizelemente, Strahlrohre und kundenspezifische Schaltschränke sowie Zubehör rund um die Beheizungstechnik von industriellen Thermoprozessanlagen. Unsere Produkte werden weltweit in mehr als 35 Länder verkauft und u. a. in Anlagen zur Wärmebehandlung von Eisen- und Nichteisenmetallen eingesetzt.